Business Transformation: Schweizer Firmen könnten mehr tun
Nur 9% der Schweizer Firmen schöpfen ihr volles Potenzial aus. So lautet das Ergebnis einer Studie der Hochschule Luzern (HSLU) und der...
Business Transformation: Schweizer Firmen könnten mehr tun
Nachfolgeplanung der Unternehmen erfolgt zu selten strategisch
Konjunktur auf dem tiefsten Stand der letzten zwei Jahre
Konjunktur verschlechtert sich weiter
Das Vier-Tage-Modell auf dem Prüfstand
Künstliche Intelligenz bei Schweizer Firmen immer beliebter
Zahl der Konkurse in der Schweiz gestiegen
Mehr als jedes zehnte KMU hat seine Nachfolge noch nicht geklärt
Drei Milliarden in Schweizer Start-ups investiert
Fusionen und Übernahmen: 2021 war ein Rekordjahr
Konkurse steigen wieder
Wachstumsprognosen in der Schweiz nach unten korrigiert
Ab 1. Oktober Kotierung für KMU an der Schweizer Börse
Mehr als jedes sechste KMU in der Schweiz sucht Nachfolger
Trotz der Pandemie bleiben die KMU für die Wirtschaft zentral
Exporte ziehen wieder an
Pauschale Rückstellungen für Unterhalt und Reparaturen – neuer Entscheid des Bundesgerichts
Härtefallprogramm 3. Zuteilungsrunde
Die Revisionsstellen reduzieren das Bonitäts- und Konkursrisiko
Finanzmarktinfrastrukturgesetz (FinfraG)